Klarstellung
Wegen der Geschehnisse im Bundesvorstand der JA sieht sich die JA Brandenburg veranlasst auf folgendes hinzuweisen: Es gibt keine Menschen 1. und 2. Klasse. Vor unserem Grundgesetz sind alle Menschen …
Wegen der Geschehnisse im Bundesvorstand der JA sieht sich die JA Brandenburg veranlasst auf folgendes hinzuweisen: Es gibt keine Menschen 1. und 2. Klasse. Vor unserem Grundgesetz sind alle Menschen …
Die Junge Alternative Brandenburg hat auf ihrem Landeskongress am 05.12.2020 in Prenzlau ihren derzeitigen Schriftführer im Landesvorstand, Hannes Gnauck, zum Spitzenkandidaten der JA für die Landesliste der AfD Brandenburg zur …
Als patriotische Jugendorganisation wollen wir die Kontaktwege vereinfachen und eine größere Nähe zwischen Nachwuchs und Partei aufbauen. Zur Optimierung unserer Arbeit haben wir deshalb nun die JA-Botschafter einberufen. Sie sind …
Im Sinne der Gemeinschaft unserer patriotischen Jugend fanden die Junge Alternative aus Brandenburg bei den Freunden aus Sachsen am 12. Juli zu einem Wandertag zusammen. Die Gastgeber führten über mehrere …
Am 5. Juli wurde unser JA-Mitglied Marvin T. Neumann als kooptiertes Vorstandsmitglied der JA Brandenburg aufgenommen. Als publizierter Autor ist er für die Öffentlichkeitsarbeit leitend verantwortlich und übernimmt darüber hinaus …
Am 19. Januar 2020 traten wir in jährlichem Rhythmus zu unserem ordentlichen Landeskongress zusammen. Es standen die Wahl des Landesvorstandes und im Vorhinein eingebrachte Anträge auf Satzungsänderungen auf der Tagesordnung. …
Die Junge Alternative Brandenburg hat auf ihrem Landeskongress am 18.12.18 in Potsdam ihren Landesvorsitzenden, Dennis Hohloch, zum Spitzenkandidaten der JA für die Landesliste der AfD Brandenburg zur Landtagswahl 2019 gewählt. …
+++ Pressemitteilung 17.06.2018 +++ Am Sonntag den 17.06.2018 wählte die Junge Alternative Brandenburg in Potsdam einen neuen Landesvorstand. Als Vorsitzender wurde der Stadtverordnete und Oberbürgermeisterkandidat Dennis Hohloch wiedergewählt. Außerdem wählten …
Am 05. Februar findet unser nächster Stammtisch in Cottbus statt. Wir freuen uns darüber, dass wir den Landtagsabgeordneten Sven Schröder als Gast gewinnen konnten. Kommt vorbei! Montag, 5. Februar 19:00 Uhr “Hotel …
Am 20.Januar 2018 gründeten die Mitglieder der Jungen Alternative Brandenburg einen Kreisverband in der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam. Anbei einige Foto-Impressionen.
Wir laden Euch recht herzlich zum Stammtisch nach Königs-Wusterhausen ein.
Wir laden Euch am 18. Januar 2018 um 18:00 Uhr anlässlich der Reichsgründung zur Kranzniederlegung nach Zossen ein. Ab 19:00 Uhr wird es dann einen Vortrag in Dabendorf geben. …
JETZT INSTAGRAM-FOLLOWER WERDEN https://www.instagram.com/ja_brandenburg/
Am 7. Dezember stellten wir auf unserem Stammtisch in Königs Wusterhausen unseren Aktionsplan für 2018 vor und debattierten zusammen mit der Alternative für Deutschland / Brandenburg und der Junge Alternative Berlin, wie eine …
Wir laden euch recht herzlich zu unserem Stammtisch nach Königs Wusterhausen ein!
Die Junge Alternative Brandenburg und die Alternative für Deutschland legten heute am Sanitätskorps-Denkmal in Potsdam zum Volkstrauertag Rosen sowie einen Gedenkstrauß und hielten stille Andacht zu Ehren der Toten. Unser …
+++ JETZT BESTELLEN +++ Liebe Freunde, wir haben für euch ein Shirt erstellt, dieses könnt ihr ab heute bei uns auf Facebook bestellen. NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT!!!
Kommt vorbei und lernt die Junge Alternative Brandenburg kennen. Als patriotische Jugendorganisation wollen wir den jungen Brandenburgern, die ihre Heimat lieben, eine Stimme geben. Kommt zum Stammtisch, bringt Eure Freunde mit, trinkt …
Gerichte sind überlastet – Mehr Investitionen für die juristische Zukunft Aufgrund von 250.000 ausstehenden Asylverfahren sind die Verwaltungsgerichte zu stark belastet. Laut dem Bund Deutscher Verwaltungsrichter sei dieser Zustand nicht …
Liebe Freunde, hier unsere Antwort auf die Aktion „Schöner leben ohne Nazis“ des Landesjugendrings. Heute fand die diesjährige Vorstellung des Plakates des Landesjugendrings „Bunt statt Grauland“ statt. Eine klare Botschaft …
Fachhochschule Potsdam besetzt – Linksextremen Spuk endlich den Garaus machen Am 13.07.2017 wurde die Fachhochschule Potsdam von linksextremen Autonomen besetzt. Ihr Protest richtet sich gegen den im Herbst geplanten Abriss …
BER Projekt einstampfen und endlich Verantwortung übernehmen Bezugnehmend auf den Artikel der „Potsdamer Neusten Nachrichten“ mit dem Titel „BER öffnet gar nicht“ vom 11.07.2017 äußerte sich Dennis Hohloch (JA-Landesvorsitzender von …
Land Brandenburg kapituliert vor Linksextremisten Der Landesschülerrat Brandenburg sagte am gestrigen Mittwoch in einer Pressemitteilung die für Mittwoch in Potsdam anberaumte Podiumsdiskussion mit den Jugendparteien ab. Grund: Forderten zuvorderst die …
+++ BRANDENBURGER JUSTIZ GIBT MOSLEM-RABATT +++ Am 9. Juni ereignete sich ein Skandal-Urteil am Landgericht Cottbus. Der Moslem Rashid D., der seine Frau brutal mit 19 Messerstichen, einem Wurf aus …
+++ Abendveranstaltung der JA Brandenburg am 24.06.2017 +++ Thema: “Die Polarisierte Jugend – politische Jugendarbeit in Zeiten des Umbruchs” Gastredner: Götz Kubitschek Anmeldungen: veranstaltungen@ja-brandenburg.de Der Ort wird auf Anfrage bekanntgegeben.
Der Brandenburgische Landesverband der Jungen Alternative wählte sich am 25. März 2017 einen neuen Landesvorstand. Alter und neuer Vorsitzender ist der Stadtverordnete Dennis Hohloch (28). Zu den stellvertretenden Vorsitzenden wählte …
+++ JA zeigt Flagge gegen den EU-Wahn, europäische Gleichmacherei und die Pleitewährung +++ Vergangen Sonntag waren wir in Potsdam präsent, um gegen die, seit einigen Wochen deutschlandweit stattfindenden, Pro-EU-Kundgebungen …
146 Jahre Deutschland – Schicksalsjahr 1871 Am 21.01.2017 starten wir mit unserer Themenreihe “146 Jahre Deutschland”. Hierbei wollen wir das gesamte Jahr über Veranstaltungen in unterschiedlichen Formaten und an verschiedenen …
Volkstrauertag: Wie gehen wir mit unseren Soldaten um? Der gestrige Volkstrauertag gibt uns Anlass, über die Bedeutung des Feiertags und über den Umgang mit unserer Geschichte nachzudenken. Welches …
Pressemitteilung: Einmal das Saarland und Hamburg bitte! Die Veröffentlichung der Vorlage zur Kreisgebietsreform durch die Landesregierung hat bestätigt, was zu erwarten war. Fernab vom Bürger oder des Alltags der …